Tasks that will inspire you
- Du moderierst, erstellst und verwaltest Safety-Risikobewertungen und übernimmst die Verantwortung für das Risk Register.
- Du identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst das Risiko-Management-System weiter – sei es in Bezug auf Risiko-Performance, Tools oder Methodik.
- Du erstellst und administrierst Safety-Studien und führst Vorfalluntersuchungen durch.
- Du führst Safety-Audits und Inspektionen durch und wertest Safety-Daten statistisch aus, um fundierte Analysen zu erstellen.
- Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte im Rahmen des SMS und unterstützt aktiv bei Safety-Promotion-Kampagnen.
Qualifications that matter for us
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Luftfahrt oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss.
- Deine theoretischen Kenntnisse ergänzt du mit erster einschlägiger Berufserfahrung im direkten Luftverkehrsumfeld und kennst die Grundlagen operativer und technischer Flughafenprozesse.
- Du glänzt durch deine sehr guten Kenntnisse nationaler und internationaler Regelwerke (EASA, ICAO, nationales Luftrecht).
- In deiner bisherigen beruflichen Laufbahn konntest du deine Projektmanagementkenntnisse bereits anwenden und stetig weiter ausbauen.
- Dank deiner hohen Auffassungsgabe sowie deiner ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten bist du in der Lage, komplexe interdisziplinäre Themen eigenverantwortlich zu steuern.
- Für die Analyse großer Datenmengen und die Bewertung von Safety-Risiken bringst du ein gutes mathematisches Verständnis sowie Grundlagen der Statistik mit und kannst Daten zielgruppengerecht aufbereiten.
- Du kannst gut moderieren und hast Methoden im Werkzeugkoffer, um auch in herausfordernden Situationen ans Ziel zu kommen.
- Und zuletzt kommunizierst du sicher in deutscher und englischer Sprache, hast einen Führerschein der Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Benefits that will convince you
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
Have we caught your interest?
Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns!
Your contact person
Thomas Riess
Recruiting
Flughafen München GmbH
Phone: +49 89 975 62202