
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (min. 32 Stunden/Woche) zu besetzen.
Der Servicebereich Technik ist das technische Rückgrat unseres Flughafens. Hier kümmern wir uns um alles, was den Betrieb unserer Flughafeninfrastruktur technisch/wirtschaftlich sicher und zuverlässig macht: von den Anlagen auf den Luftverkehrsflächen über komplexe Gebäudetechnik bis hin zu Fahrzeugflotten und Energieversorgung. Rund 20 Spezialist:innen im Team "Kaufmännische Steuerung Technik" sorgen dafür, dass bei all der Technik auch die Zahlen stimmen. Denn ohne klare kaufmännische Steuerung funktioniert kein technischer Betrieb. Genau da setzt du an: Als Controller:in übernimmst du die kaufmännische Betreuung zweier spannender Abteilungen: Im Fokus „Luftverkehrsflächen und -anlagen“ und in der Vertretung „Fahrzeugmanagement“.
Controller:in Technik
- Flughafen München GmbH
- unbefristet
- Teil-/ Vollzeit
Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben
- Mit Wirtschaftsplanung, Monats- und Quartalsreportings inklusive Forecasts behältst du jederzeit den Überblick und bringst Plan-Ist-Abweichungen mit klaren Analysen und Kommentierungen der Ergebnisse auf den Punkt und hilfst dabei, den Bereich an Zielen und künftigen Entwicklungen auszurichten.
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Angebotskalkulationen und neue Serviceverträge mit internen und externen Kunden liegen in deiner Hand. Bestehende Verträge passt du regelmäßig an.
- Technische Investitionsprojekte im Servicebereich Technik steuerst und begleitest du mit deinem ganzheitlichen Blick über den gesamten Projektlebenszyklus und bringst alle Stakeholder an einen Tisch.
- Mit deinem Input entwickelst du Controlling-Tools und -Prozesse stetig weiter, insbesondere im Projekt- und Investitionsumfeld, und stellst sicher, dass wir immer im Einklang mit internen und externen Vorgaben und Richtlinien im FMG-Investitionsumfeld bleiben.
- Als Business Partner:in für die Abteilungsleitungen der Bereiche Luftverkehrsflächen und -anlagen sowie Fahrzeugmanagement unterstützt du bei kaufmännischen, prozessualen, strategischen und organisatorischen Themen.
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Mit deinem abgeschlossenen Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen hast du die perfekte Basis, um im technischen Umfeld des Flughafens richtig durchzustarten.
- Mehrere Jahre im Controlling, idealerweise in der Instandhaltung, haben dich zum Profi im Umgang mit operativen Controlling-Instrumenten gemacht.
- SAP ist deine Spielwiese: Ob CO, PM, CS, PS oder SD — du kennst die Module in- und auswendig. M365 hast du im Alltag sowieso parat, und wenn es um die Abbildung und Weiterentwicklung kaufmännischer Prozesse im SAP-Umfeld geht, bist du in deinem Element — auch mit Blick auf die Chancen von S/4HANA.
- Komplexe Themen? Kein Problem für dich — du verstehst sie schnell, bringst Struktur rein und erklärst sie so, dass jede Zielgruppe was damit anfangen kann.
- Mit deiner Mischung aus Empathie, Selbstbewusstsein und Konfliktstärke balancierst du in deiner Schnittstellenposition unterschiedliche Interessen, verbindest Menschen und treibst Themen mit eigener Energie nach vorne.
- Zuletzt hast du verhandlungssichere Deutschkenntnisse und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
So geht´s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Ansprechpartner:in
Angelina Ertl
Recruiting
Flughafen München GmbH
Telefon: +49 89 975 621 33
PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.