
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.
Der Bereich Recht & Compliance verantwortet die Schnittstelle des Konzerns zu den Aufsichtsgremien der Flughafen München GmbH. Dazu gehören unter anderem die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Gremiensitzungen, die Prüfung von Sitzungsunterlagen sowie die Koordination von Anfragen der Gesellschafter. Als Referent:in berichten Sie unmittelbar an die Bereichsleitung und gestalten Entscheidungen mit. Wenn Sie Freude daran haben, sich mit übergeordneten Fragestellungen auseinanderzusetzen und Entscheidungsprozesse aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Die Position ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) zu besetzen.
Referent:in Grundsatzfragen und Gremien
- Flughafen München GmbH
- unbefristet
- Teil-/ Vollzeit
Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben
- Strategisches Arbeiten: Im Fokus steht die Bearbeitung zentraler Grundsatz- und Strategiethemen mit politischer und gremienrechtlicher Relevanz.
- Drehscheibe zwischen Konzern und Gesellschaftern: Die Koordination von Sitzungsunterlagen, Präsentationen, Stellungnahmen zu Gesellschafteranfragen sowie die inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft. Dabei werden Sie eng mit den Fachbereichen zusammenarbeiten.
- Initiator:in: Als direkte Unterstützung der Bereichsleitung übernehmen Sie Sonderprojekte, erstellen Konzepte und bringen Impulse in strategische Prozesse ein.
- Fachliche Verantwortung für interne Steuerungsthemen: Sie übernehmen Verantwortung im Hinblick auf übergeordnete Fragestellungen der persönlichen und fachlichen Personalkoordination des Bereichs und treiben die Entwicklung mit voran.
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, bringen Sie mit.
- Sie können entsprechende Berufserfahrung in einer ähnlichen verantwortungsvollen Schnittstellenfunktion – idealerweise im Konzernumfeld oder mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung, vorweisen.
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, strukturiert zu analysieren und klar zu kommunizieren, zeichnet Sie aus.
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationstalent und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen, zählen zu Ihren Stärken.
- Auch in intensiven Phasen – etwa rund um Gremientermine – bleiben Sie souverän und lösungsorientiert.
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch bringen Sie mit und sind mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
So geht´s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Ansprechpartner:in
Veronika Schwindl
Recruiting
Flughafen München GmbH
Telefon: +49 89 975 621 43
PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.