
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.
Die Stelle ist im Bereich Digitale Community im Rahmen einer Elternzeitvertretung (befristet bis zum 31.12.2027) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden) zu besetzen.
Das Team Digital identifiziert, entwickelt und realisiert digitale Projekte, Produkte, Vorhaben und Innovationen für den Flughafen und seine Passagiere.
Unsere Mission: Wir machen den Flughafen München fit für die digitale Zukunft – mit Innovationskraft und Methoden-Know-how. Als Querschnittseinheit arbeiten wir stark bereichs- und firmenübergreifend und tauschen uns kontinuierlich mit den Fachbereichen, Tochtergesellschaften sowie externen Kooperationspartnern aus. Dabei berichten wir als Stabstelle direkt an die Geschäftsführung.
Referent:in Innovation Management
- Flughafen München GmbH
- befristet
- Teil-/ Vollzeit
Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben
- Du bringst frische Ideen in unsere Fachbereiche und unterstützt sie dabei, Innovationsprojekte durch Methoden wie Design Thinking, UX/Service Design und kreativen Workshops zum Leben zu erwecken.
- Du machst Innovationskultur und -prozesse erlebbar – zum Beispiel durch interaktive Austauschformate und Initiativen.
- Im engen Austausch mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen findest du passgenaue Lösungen – und übernimmst dabei auch mal das Projektmanagement für Innovationspilotierungen.
- Gemeinsam mit den relevanten Schnittstellen und entlang unserer Konzernstrategie gestaltest du unsere Innovationsstrategie und -prozesse aktiv mit.
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Du hast ein wissenschaftliches Studium (Uni) in BWL, Wirtschaftswissenschaften, Innovationsmanagement oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten sowie fundierte praktische Erfahrung in Innovationsmethoden (wie Design Thinking, UX/Service Design, agilem Arbeiten), Workshopkonzeption und -moderation.
- Dank deiner Affinität für Technologie-Themen und sehr guten Englischkenntnissen fühlst du dich im Innovationsumfeld sicher.
- Du stellst hohe Ansprüche an deine Arbeit, gehst Aufgaben mit Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative an und findest auch unter Druck immer einen pragmatischen Weg zum Ziel.
- Unterschiedliche Perspektiven bringst du mit kommunikativer Stärke und einem partnerschaftlichen Mindset zusammen.
- Und last but not least: Du bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile Office
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Einzigartige Airport City mit einem breiten Angebot, wie z. B. Ärztezentrum und Einkaufsvielfalt
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
- Intensive Einarbeitung und Willkommensveranstaltung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
So geht´s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Ansprechpartner:in
Veronika Fleischmann
Flughafen München GmbH
Telefon: +49 89 975 621 43
PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.