Panoramabild vom Flughafen München und Bild von zwei Mitarbeitenden

Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.

Du willst wissen, wie große Bauprojekte auf Flughäfen entstehen? Dich interessieren immobilienwirtschaftliche Abläufe und du möchtest verstehen, wie komplexe Projekte auf Eigentümerseite geplant, gesteuert und umgesetzt werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserem Projektteam Eigentümervertretung komplexer Großprojekte erhältst du spannende Einblicke in unsere Rolle als Eigentümer am Flughafen München. Du unterstützt uns bei der Steuerung anspruchsvoller Maßnahmen – mit Fokus auf Zeit, Kosten und Qualität. Klingt trocken? Ist es nicht! Denn du arbeitest an echten Großprojekten mit und erlebst hautnah, wie Bauvorhaben im laufenden Flughafenbetrieb umgesetzt werden.

 

Werkstudent im Bereich Eigentümervertretung - Real Estate (w/m/d) 

  • Flughafen München GmbH
  • befristet
  • Teilzeit
 

Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben

  • Erstellung und Aufbereitung von Reportings, Projektübersichten sowie Präsentationen zu laufenden Baumaßnahmen des Geschäftsbereichs
  • Unterstützung unserer Eigentümervertreter:innen bei der Konzeption, Initiierung und Begleitung spannender Entwicklungsprojekte
  • Mitarbeit im Stakeholdermanagement zur Koordination und Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Aktive Mitwirkung bei strategischen Projekten wie beispielsweise im Bereich der Prozessoptimierung

Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen

  • Du studierst Immobilienwirtschaft, einen betriebswirtschaftlichen Studiengang oder einen Studiengang im Baubereich.
  • Erste praktische Erfahrungen – zum Beispiel durch eine Ausbildung oder ein Praktikum – sind super, aber kein Muss.
  • Bauprojekte faszinieren dich, egal ob klein oder groß. Du willst tiefer eintauchen in Themen wie Projektsteuerung und Stakeholdermanagement.
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehst du schnell und behältst bei Terminen, Qualität und Kosten gerne den Überblick.
  • Du arbeitest selbstständig, denkst strukturiert und gehst offen und kommunikativ auf andere zu – das macht dich aus.
  • Mit MS Word, Excel und PowerPoint kommst du gut klar und auf Deutsch (C1) fühlst du dich sicher.
  • Zu guter Letzt: Für deinen Start bei uns bringst du die Bereitschaft und das Einverständnis zur Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz mit.

Gute Gründe – Gehalt und Benefits

  • Ein unglaublich sympathisches Team und ein persönlicher Buddy während der Einarbeitungszeit
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Office zur optimalen Vereinbarkeit von Studium und Praxis
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Vielfältige Sportangebote am Campus sowie eigenes Fitnessstudio 
  • Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Airport Lauf, Wintermarkt und Teamevents

So geht´s mit uns weiter

Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung, die uns deine Motivation und Kompetenzen zeigt – und vor allem auch deine Persönlichkeit dahinter erkennen lässt. Wichtig für uns: Lebenslauf, Notenspiegel, Zeugnisse sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Ansprechpartner:in

Alexandra Schmidt

Recruiting
Flughafen München GmbH

Telefon: +49 89 975 622 25

 

PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.