Panoramabild vom Flughafen München und Bild eines Mitarbeitenden

Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.

Die Flughafenfeuerwehr ist mit 250 Mitarbeitenden eine der größten Werkfeuerwehren im süddeutschen Raum. Die Organisationseinheit Abwehrender Brandschutz ist für den operativen Betrieb der Werkfeuerwehr, für einen verantwortungsvollen Personaleinsatz, zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und Pflichtaufgaben, für den Betrieb der Feuerwachen und für die Abstimmung mit Aufsichtsbehörden sowie internen und externen Maßnahmenträgern verantwortlich. Werde Teil unseres Teams und komme zu uns als

 

Feuerwehrmann (w/m/d) im Schichtdienst (allgemeiner Feuerwehrdienst) 

  • Flughafen München GmbH
  • unbefristet
  • Vollzeit
 

Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben

  • Einsatz-, Ausbildungs- und Übungsdienst entsprechend deiner zugeteilten Einsatzdienstfunktionen z. B. als Truppmann (w/m/d), Truppführer (w/m/d), Maschinist (w/m/d), Führungsassistent (w/m/d) oder Einsatzbearbeiter (w/m/d) in der Feuerwehreinsatzzentrale
  • Allgemeine Aufgaben im Innen- und Arbeitsdienst der Feuerwehr als Einsatzbearbeiter (w/m/d), Mitarbeiter (w/m/d) in den Werkstätten oder als Haus- bzw. Ordnungsdienst entsprechend deiner Zuteilung
  • Wartung, Pflege und Bedienung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte sowie der Betrieb und Unterhalt beider Feuerwachen
  • Durchführung von Brandsicherheitswachen und Einsatzberichterstellung
  • Einhaltung der Dienstvorschriften bzw. Dienstanweisungen wie z.B. Alarm- und Ausrückeordnung, Standard-Einsatz-Regeln und anderer verpflichtender Vorgaben

Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen

  • Idealerweise verfügst du über einen erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zur IHK-geprüften Brandschutz-Fachkraft, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung der QE2 nach FachV-Fw.
  • Alternativ hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit der Bereitschaft zur Erlangung der notwendigen Feuerwehrqualifikationen durch zeitnahe Entsendung für entsprechende Lehrgänge an einen geeigneten Standort durch die Flughafenfeuerwehr.
  • Du verfügst über eine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit für Atemschutzgeräteträger nach G26/3, die du im Rahmen einer internen, gesundheitlichen Eignungsuntersuchung nachweist.
  • Du besitzt den Führerschein der Klasse CE oder bist bereit, diesen auf eigene Kosten vorab zu absolvieren.
  • Im Idealfall bist du im Besitz eines Rettungsschwimmerabzeichens und kannst das Deutsche Sportabzeichen in Bronze vorlegen.
  • Du bist zur Leistung im 24-Stunden-Dienst (Opt-out Regelung) sowie von Tagesdiensten zum Qualifikationserhalt und im Rahmen der Sachgebietsarbeit bereit sowie zum Ableisten von Diensten aus der Freizeit bei besonderen Einsatzlagen der Feuerwehr oder zur Sicherstellung der behördlich geforderten Mindestfunktionsstärke für den Einsatzdienst.
  • Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit und bist auch in der Lage, unter Druck bedacht zu handeln.
  • Und nicht zuletzt bist du mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

 

Die benötigte Fitness für den feuerwehrtechnischen Dienst stellst du in einem Sporttest und einer gesundheitlichen Eignungsuntersuchung unter Beweis. Die Inhalte des Sporttests richten sich nach den Inhalten der Berufsfeuerwehren in Bayern. In dem Theorie- und Praxisauswahlverfahren werden u.a. Fragen zur Allgemeinbildung und logischem Denken gestellt sowie im praktischen Teil das handwerkliche und technische Verständnis getestet.

Das Sportauswahlverfahren findet voraussichtlich am 07.06.2025, das Theorie- und Praxisauswahlverfahren am 24.06.2025 statt. Zusatztermine sind nicht geplant.

Weitere Informationen findest du hier: https://www.munich-airport.de/flughafenfeuerwehr-2177677.

Gute Gründe – Gehalt und Benefits

  • Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
  • Zahlreiche Zuatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Sport und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus
  • Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy

So geht´s mit uns weiter

Bewerbe dich gleich online über unser Bewerbungsformular mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf,  Abschlusszeugnis und Nachweise). Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.

Ansprechpartner:in

Frau Claudia Hündl

Claudia Hündl

Recruiting
Flughafen München GmbH

Telefon: +49 8997562142

 

PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.