Aufgaben, die begeistern
- Du führst Einstellungs- / Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z.B. Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2) durch.
- In deiner Rolle fungierst du als Berater:in für unsere Mitarbeitenden in allen Belangen der Arbeitsmedizin: Von Mutterschutzgesetz über Sozialmedizin und Infektionsschutz bis Psychische Gesundheit oder der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) etc.
- Als zentrale:r Ansprechpartner:in für Führungskräfte, Mitarbeitende und den Betriebsrat bringst du dich aktiv in alle Arbeitsmedizin-relevanten Belange ein, führst Betriebsbegehungen durch und wirkst am betrieblichen Gesundheitsmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitsschutz mit, um das Wohlbefinden der Belegschaft nachhaltig zu fördern.
- In enger Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement sorgst du für einen leidensgerechten Einsatz von Mitarbeitenden mit gesundheitlichen Einschränkungen, um ihre erfolgreiche Integration zu gewährleisten.
- Neben deiner operativen Arbeit verfasst und hältst du informative Vorträge zu Gesundheitsthemen. Dein Ziel ist es, das Bewusstsein für Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken und praxisnahe Ratschläge zu geben.
Qualifikationen, die zählen
- Du verfügst über die Approbation in der Humanmedizin und hast eine abgeschlossene Facharztausbildung für Arbeitsmedizin. Weitere Facharztanerkennungen (Allgemeinmedizin / Innere Medizin) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Deine starke Kundenorientierung, soziale Kompetenz und einfühlsames Handeln stellen sicher, dass Patienten individuell beraten und betreut werden und ihre Bedürfnisse umfassend berücksichtigt werden.
- Du verfügst über eine herausragende Ausdrucksweise, die es dir ermöglicht, komplexe medizinische Sachverhalte klar und präzise auf Deutsch oder Englisch zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Durch deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprägter Eigeninitiative und Organisationstalent, gewährleistest du eine effiziente Beratung.
- Dein verbindliches und professionelles Auftreten schafft eine Vertrauensbasis im direkten Kontakt mit den Mitarbeitenden.
- Verantwortungsbewusstsein ist für dich nicht nur ein Schlagwort. Dein Denken und Handeln zeugt von einer hohen Verantwortungsbereitschaft.
- Dank deiner fundierten MS-Office Kenntnisse kannst du eine effiziente Dokumentation und Organisation deiner medizinischen Tätigkeiten ermöglichen.
- Nicht zuletzt hast du die Zutrittsberechtigung für den Sicherheitsbereich.
Benefits, die überzeugen
- Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus
- Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy
Interesse geweckt?
Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns!
Für Fachfragen wende dich bitte direkt an den Leiter des Arbeitsmedizinischen Zentrums Dr. Stefan Fricke per Telefon: +49 89 975 63339 oder per E-Mail: stefan.fricke@munich-airport.de.
Ansprechpartner:innen
Marion Auerhahn
Recruiting
Flughafen München GmbH
Telefon: +49 89 975-621 28